Bricks am Meer 2025 Info

Bricks am Meer 2025 Info

Infoseite zur Bricks am Meer 2025

PRESSEMITTEILUNG

LEGO FAN Ausstellung Bricks am Meer 2025 – LEGO Freunde aus ganz Deutschland treffen sich wieder in Bad Zwischenahn

Mittlerweile traditionell am Wochenende nach Ostern findet wieder die BRICKS AM MEER LEGO Fan Ausstellung in der Wandelhalle in Bad Zwischenahn statt. Am 25. und 26. April treffen sich wieder LEGO Freunde aus ganz Deutschland, aber auch den Niederlanden und Österreich um ihre Modelle (MOCs genannt) interessierten Besuchern zu präsentieren. „Nachdem wir im vergangenen Jahr knapp 10 Tage gebraucht haben, bis wir genug Aussteller zusammen hatten, hat es dieses Jahr nur 18 Stunden gedauert!“ so Anja Göbel, Organisatorin der Bricks am Meer. Zusammen mit ihrem Ehemann Jan organisiert sie die Veranstaltung seit 2017.

Highlights dieses Jahr wird unter anderem ein großes Eisenbahnmosaik von Andreas Oppermann sein. In monatelanger Kleinarbeit hat er ein Bild der legendären Lok-Baureihe 103/E03 aus über 88.000 LEGO Steinen gebaut. Familie Koch aus Rostrup zeigt einen großen Bienenstock, hier kommen viele umgebaute Blumen der sehr erfolgreichen LEGO Botanical Reihe zum Einsatz. Seit Jahren sind Tommy und Anke Schmidt aus Ilmenau regelmäßige Aussteller auf der Bricks am Meer. Was sich unter dem MOC-Titel „Motocross-Maniacs“ verbindet haben die beiden noch nicht verraten.

„Ein Schwerpunkt wird dieses Jahr eine sehr große Monorail-Eisenbahn sein.“ freut sich Anja Göbel weiter. Diese Einschienenbahn kam bei LEGO Anfang der 1990iger Jahre auf und erfreut sich unter den erwachsenen LEGO Fans einer sehr großen Beliebtheit. Die von Sebastian Becker zusammen mit mehreren anderen Monorail-Enthusiasten geplante Anlage wird über 15m lang sein. Christian Brandt aus Metjendorf zeigt erstmals seine Wikingerlandschaft, Han aus den Niederlanden eine große Ritterburg aus dem Mittelalter. Auch regionale Bauwerke fehlen dieses Jahr nicht. Von Familie Brüntjen aus Edewecht stammt ein Nachbau des Pilsumer Leuchtturms, Christopher Galler aus Aurich stellt das Steinhaus Bunderhee aus. Dieses wird ab Mitte Mai im Rahmen einer großen Sonderausstellung auch in Aurich zu sehen sein.

Fehlen darf auch nicht die Jugendgruppe des Vereins, die Bricks Kids zeigen ihre MOCs. Des Weiteren ist erstmals die Hauptschule Esens mit am Start. Die Schüler zeigen ihre Bauwerke, die im Rahmen der neuen LEGO AG entstanden sind. Bricks am Meer kooperiert seit Herbst mit dieser Schule.

Auch wieder sind die LEGO Fotografen von der Instagramgruppe #germanbrickscollab vor Ort. Diese widmen sich den LEGO Hobby fotografisch. Neben ein paar MOCs und ihren Fotos wird es wieder eigene Fotopoints geben, an denen Besucher gegen Spende selbst Fotos knipsen und ausdrucken können.

Zusammen mit der LEGO Gruppe aus Dänemark und LEGO Deutschland gibt es dieses Jahr ein weiteres Gewinnspiel. „Wir haben tolle LEGO Formula 1 Sets von LEGO bekommen,“ so Anja Göbel. „Aus den Einzelzeilen dieser Sets dürfen unsere Besucher eigene Formel 1-Autos bauen!“ Bricks am Meer ist eine von 10 RLUGs europaweit, die diese Kooperation mit LEGO eingegangen ist. Die besten Sets werden von der LEGO Gruppe prämiert. Natürlich wird es wieder einen großen Baubereich geben. Über 30.000 LEGO Steine warten auf kreative Baumeister aller Altersklassen.

Vier Händler sorgen auch dieses Jahr zuverlässig mit losen Steinen und gebrauchten Sets. Außerdem kann man dieses Jahr Souvenirs aus dem Ammerland kaufen. Die Superbrickbrothers aus Wolfsburg bieten verschiedene Ortsnamen aus dem Ammerland als Straßenschild an.

Über Bricks am Meer e. V.

Veranstalter ist der Verein Bricks am Meer e. V. aus Oldenburg und umzu. Unser Verein existiert seit 2018 und besteht aus knapp 85 Mitgliedern zwischen 2 und 80 Jahren. Monatlich treffen wir uns zu unserem Stammtisch in Oldenburg. Unsere Jugendgruppe Bricks Kids existiert seit Mitte 2021. Wir sind als LEGO User Group (LUG) offiziell bei LEGO anerkannt. Unser Schwerpunkt liegt im gemeinsamen kreativen Bauen mit LEGO Steinen, dem Organisieren von Ausstellungen und Bautreffen sowie der gemeinsame Besuch von Veranstaltungen befreundeter LEGO Baumeister oder LEGO User Groups. Des Weiteren ist unser Verein sozial engagiert an Schulen, beim SOS Kinderdorf in Worpswede und in Zusammenarbeit mit Fairy Bricks UK. Weitere Informationen findet man auf unserer Website www.bricks-am-meer.de

 

Bricks am Meer 2025 Infos

Öffnungszeiten
26. April 2024      10.00h bis 18.00h
27. April 2024      10.00h bis 17.00h

Eintritt  
Kinder ab 5 Jahre:               3,00 EUR
Kurgäste:                              3,00 EUR
Erwachsene ab 16 Jahre:  5,00 EUR

Adresse     
Wandelhalle Bad Zwischenahn
Auf dem Hohen Ufer 24
26160 Bad Zwischenahn

Kontakt für Rückfragen  
Jan Göbel
jan@bricks-am-meer.de

 

Downloads

Hier findet ihr die Pressemitteilungen und Bildmaterial für Social Media

2025 Pressemitteilung

2025_Bricks_am_Meer_Pressefotos