Hamme Bricks 2025 – LEGO Fans begeistern in Ritterhude

Hamme Bricks 2025 – LEGO Fans begeistern in Ritterhude

Am Wochenende des 11. und 12. Oktober 2025 fand im Ritterhuder Forum die erste Auflage der Hamme Bricks statt – die LEGO Fan-Ausstellung des Vereins Bricks am Meer e. V..
Rund 40 Ausstellerinnen und Aussteller präsentierten ihre beeindruckenden MOCs (My Own Creations) und zogen insgesamt 1.850 Besucherinnen und Besucher aus Ritterhude, Bremen und dem gesamten norddeutschen Raum an.

Die Veranstaltung wurde vom LEGO Verein und RLUG Bricks am Meer e. V. organisiert und bot alles, was das LEGO Herz begehrt – kreative Bauwerke, Mitmachaktionen, Händlerstände und jede Menge Spaß für Groß und Klein.

Der Aufbau – Teamwork mit Systemsteinen

Schon am Freitagmittag herrschte geschäftiges Treiben im Ritterhuder Forum. Mitglieder des Vereins und viele Aussteller packten gemeinsam an, um die Halle in ein wahres LEGO Paradies zu verwandeln.
Tische wurden gestellt, Strom gelegt, Banner aufgehängt – und gegen Nachmittag entstanden langsam die ersten bunten Welten aus tausenden von LEGO Steinen.

Der Aufbau verlief dank der perfekten Organisation des Teams vom Ritterhuder Forum und der eingespielten Zusammenarbeit der Bricks-am-Meer-Mitglieder reibungslos. Am späten Abend stand alles bereit, mit ein paar Restarbeiten am Samstagmorgen, um die Türen für die Besucher zu öffnen.

Die Badzwi-Suche – Spaß für kleine und große Spürnasen

Ein besonderes Highlight für die jüngeren Besucher (und auch so manchen Erwachsenen) war die beliebte Badzwi-Suche. Überall zwischen den MOCs versteckte sich das kleine Maskottchen des LEGO Vereins Bricks am Meer e. V.
Am Samstag mussten die Besucher 28 bzw. 29 Badzwis finden – leider wurde eines der kleinen Maskottchen entwendet und konnte trotz intensiver Suche nicht wiedergefunden werden.
Am Sonntag waren dann 33 Badzwis im gesamten Ausstellungsbereich versteckt.

Wer alle Badzwis entdeckte, konnte tolle LEGO Preise gewinnen. Die Aktion sorgte für strahlende Gesichter und trug dazu bei, dass Groß und Klein mit offenen Augen durch die Ausstellung gingen – und dabei immer wieder neue Details entdeckten.

Alle Gewinnerinnen und Gewinner wurden bereits über die angegebenen Kontaktmöglichkeiten benachrichtigt, und einige der Gewinnsets konnten sogar schon persönlich übergeben werden.

Mitmachbereich – Kreativität ohne Grenzen

Im Mitmachbereich konnten Kinder und Familien selbst aktiv werden. Ob beim freien Bauen mit LEGO Steinen oder beim Zusammenstellen kleiner Fahrzeuge – hier durfte jeder seiner Fantasie freien Lauf lassen.
Viele nutzten die Gelegenheit, sich inspirieren zu lassen und eigene kleine Bauwerke zu erschaffen. Der Bereich war das ganze Wochenende über gut besucht und ein lebendiger Treffpunkt für alle, die selbst Hand an die bunten Steine legen wollten.

AFOLs-Abend – Gemeinschaft, Gespräche und Spaß

Am Samstagabend trafen sich die AFOLs (Adult Fans of LEGO) zum traditionellen AFOLs-Abend. In entspannter Atmosphäre wurde über MOCs gefachsimpelt, über kommende Ausstellungen gesprochen und natürlich viel gelacht.
Solche Abende zeigen immer wieder, dass die LEGO Community mehr ist als nur ein Hobby – sie ist eine Gemeinschaft aus kreativen, begeisterten Menschen, die ihre Leidenschaft teilen.

Der gemütliche Abend fand im Ritterhuder Landhaus statt, wo die Teilnehmer mit super netter Bewirtung und einem absolut klasse Buffet verwöhnt wurden. Der tosende Dankesapplaus sprach für sich – ein rundum gelungener Abschluss eines großartigen Ausstellungstages.

Dank an das Ritterhuder Forum-Team und LEGO Deutschland

Ein herzliches Dankeschön geht an das Team des Ritterhuder Forums – insbesondere an Pia, Charlotte, Kim, Elmar und Sergej –, die mit großem Engagement, Organisationstalent und tatkräftiger Unterstützung die Hamme Bricks 2025 überhaupt erst möglich gemacht haben.
Ebenso danken wir LEGO Deutschland, die die Ausstellung mit Ausstellergeschenk-Sets unterstützt haben – eine schöne Anerkennung für die vielen kreativen Köpfe, die ihre Modelle gezeigt haben.

Fazit

Die Hamme Bricks 2025 war ein voller Erfolg! Zwei Tage lang füllten Begeisterung, Staunen und Kreativität die Halle in Ritterhude. Der Verein Bricks am Meer e. V. freut sich schon jetzt auf die nächste Ausgabe und bedankt sich bei allen, die dabei waren – Aussteller, Helfer, Partner und natürlich die zahlreichen Besucherinnen und Besucher.

Bis zur nächsten Hamme Bricks

Presse

Hier ein Zeitungsartikel des Osterholzer Keisblatt.

Videos

Galerie

Sofern nicht anders angegeben, alle Fotos © Bricks am Meer e. V. Valentin Spottag, Philipp Lübcke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert