
Herbstfreizeit des Jugendamts Wilhelmshaven
Am Dienstag, dem 08.10.24, durfte ich die Kinder der Herbstfreizeit (Ferienprogramm für bedürftige Kinder) von der Stadt Wilhelmshaven beim Bauen mit den 2×4 LEGO Steinen anleiten und unterstützen. Die Herbstfreizeit unterstützen wir schon seit einigen Jahren mit unseren 2×4 Steinen.
Es ging gleich morgens nach dem Frühstück los, dort wurden die 25 Kinder (17 Mädchen und 8 Jungs) in zwei Gruppen aufgeteilt. Die eine Gruppe ging mit dem anderen Betreuer zum Basteln und die andere Gruppe ging mit mir in die LEGO-Bauecke. Da es noch früh am Morgen war, habe ich mit den Kids zum Aufwachen und aufwärmen erst einmal ein kleinen Wettkampf gemacht. Diesen hatte ich mir von unserem Sommerfest gemerkt. Die Kids wurden in Gruppen zu á 3 Kindern eingeteilt. Das eine Kind hatte eine Schale mit losen Steinen, ein anderes Kind hatte die Aufgabe zu dem Modell zu rennen sich einen Stein zu merken und dann den Stein zu holen und zum dritten Kind zu bringen. Dort musste dann Kind 2 Kind 3 sagen wo der Stein hinkommt.
Als wir damit fertig waren und die Kids wach und aufgewärmt, konnte es an die 2×4 Steine gehen. Einige haben sich gleich in Gruppen zusammen gefunden und Häuser, Pyramiden oder Schiffe gebaut. Andere wiederum wussten erst nicht so recht was sie bauen sollen, da habe ich mit ihnen kleine Weihnachtsmannmützen gebaut. Für die Kinder die sich schnell langweilten hatte ich noch meinen Zug und ein paar Gleise mitgenommen. Auf diese stürzten sich gleich die Jungs, als sie davon hörten und bauten eine große Gleisanlage. Anschließend durften alle mit dem Zug fahren.
Um 12:30 Uhr war die Zeit gekommen, das „Chaos“ zunächst zu beseitigen, denn es stand das Mittagessen auf dem Programm. Das haben wir alle gemeinsam im Essensaal zu uns genommen. Die Mittagspause dauerte bis ca. 14 Uhr. Diese Zeit habe ich genutzt, um mit den Kids noch etwas Tischtennis und Fußball zu spielen.
Mit der zweiten Gruppe habe ich gleich angefangen zu bauen. Ich habe ihnen auch gleich den Zug und die Gleise zur Verfügung gestellt. Mit dieser Gruppe habe ich Leuchttürme, Pokale und Häuser gebaut. Um 17 Uhr endete der Besuch bei den Kids für mich.
Zum Abschluss gab es noch ein Gruppenfoto zur Erinnerung an diesen gelungenen Tag. Es hat den Kids und mir richtig Spaß gemacht.
Selbstverständlich hatte ich auch für jedes Kind noch ein kleines Geschenk in Form eines Polybags dabei. Darüber haben sie sich riesig gefreut. Worüber sie sich jedoch nicht gefreut haben, war die Tatsache, dass sie es nicht gleich aufbauen durften, sondern erst einmal in ihre selbst gebastelten Taschen stecken mussten.
Ich freue mich schon aufs nächste Jahr, da werde ich bestimmt wieder dabei sein.