
BaM persönlich: Niklas Tibbe
Heute stellen wir vom LEGO Verein Bricks am Meer e. V. ein weiteres Mitglied vor. Er ist noch nicht so lange bei uns an Bord, aber das merkt man nicht. Seine Qualitäten als MOCer sind jetzt schon „awesome“ und die Zukunft wird zeigen was wir von Niklas noch alles erwarten können. Wir freuen uns sehr Dich an Bord zu haben und schätzen Deinen Einsatz im Verein jetzt schon. Mach weiter so …
Name/Alter:
Niklas Tibbe / 32 Jahre
Wer bist du und wo kommst du her?
Ich bin Sonderpädagoge und komme gebürtig aus Rheine in Westfalen. Nachdem ich viele Jahre an der Küste in Wilhelmshaven und in Oldenburg gelebt habe, wohne ich seit 2022 mit meiner Frau Rieke und unserer Hündin Mirella in Berlin-Pankow.
Seit wann beschäftigst du dich mit LEGO® // Seit wann gestaltest du eigene Entwürfe?
Mit meinen zwei Brüdern habe ich schon im Kindesalter mit LEGO angefangen und war ein Fan von den alten Themen der frühen 2000er wie Piraten und Ritter. Sets wurden bei uns nur ein einziges Mal aufgebaut, danach sind alle Teile in großen Kisten verschwunden und wir haben immer kreativ gebaut. Das Moccen als AFOL habe ich dann 2020 mit Beginn der Corona-Pandemie wieder für mich entdeckt und es hat sich gleich schnell weiterentwickelt.
Welches ist dein liebstes LEGO ®-Thema?
Herr der Ringe / Hobbit, Fluch der Karibik bzw. Piraten, Mittelalter, Marvel, Star Wars
Was würdest du jemandem raten, der gerade mit dem moccen anfangen will?
Loslegen, ausprobieren und sich von anderen Moccern inspirieren lassen (Techniken, Baustile, Ideen)!
Was sind deine nächsten Projekte?
Ordnung in mein Chaos zu bringen – der Umzug nach Berlin hat seine Spuren hinterlassen und die sind noch nicht beseitigt! Gerne möchte ich kleinere MOCs bauen und meine zahlreichen schönen Minifiguren inszenieren.
Warum bist du Mitglied bei Bricks am Meer e. V.?
Austausch mit anderen Moccern über Ideen, Techniken und Projekte; gemeinsames Moccen, gemeinsame Ausstellungen
Was machst du auf dem Stammtisch am liebsten?
mit Dietmar und Han über Harry Potter lästern und neue Projektideen entwickeln 😉- auch, wenn ich es seit dem Umzug kaum noch zum Stammtisch schaffe ☹

Hier ein Link zu unseren anderen Mitgliedern vom Verein und LUG Bricks am Meer e. V..