
BaM Jahreshauptversammlung 2025
… Rückblick, Kassenprüfung, Vorstandsanpassung und Ausblick
Wie es sich für einen ordentlichen Verein in Deutschland gehört, fand auch in diesem Jahr die jährliche Mitgliederversammlung von Bricks am Meer e. V., einem aktiven und offiziell anerkannten LEGO® Verein und RLUG (Recognized LEGO User Group), statt. Am 6. Juni 2025 trafen sich rund 30 Mitglieder in der Urbar des BTB zur Mitgliederversammlung mit Rückblick, Kassenprüfung, Vorstandsanpassung und einem Ausblick auf kommende Projekte.
Inhaltsverzeichnis
Wechsel im Vorstand
In diesem Jahr wurde nicht der gesamte Vorstand neu gewählt, sondern es gab eine gezielte Veränderung: Anja Göbel übergab ihr Amt als Schatzmeisterin an Christian Brand. Christian war bereits im Vorfeld in die Aufgaben eingearbeitet worden und wurde mit großer Zustimmung offiziell ins Amt gewählt.
Ein herzliches Dankeschön an Anja, die über viele Jahre hinweg mit großem Engagement, Sorgfalt und Weitblick für die finanzielle Stabilität des Vereins gesorgt hat. Für ihren Einsatz wurde sie von Jan mit einem liebevoll ausgewählten Abschiedsgeschenk überrascht – ein Zeichen der Wertschätzung im Namen aller Mitglieder.
Gleichzeitig sagen wir willkommen an Christian Brand, der mit seiner strukturierten und zuverlässigen Art eine hervorragende Ergänzung für das Vorstandsteam ist. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und auf frische Impulse in der Finanzverwaltung!
Der aktuelle Vorstand von Bricks am Meer e. V.:
- Jan Göbel (Vorsitzender)
- Dietmar Bosold (Stellvertretender Vorsitzender)
- Christian Brand (Schatzmeister)
- Imke Brüntjen (Beisitzerin)
- Tommy Rothkopf (Beisitzer)
- Arne Kaiser (Beisitzer)
- Tina Lübcke (Beisitzerin)
- Marco Pastuschka (Beisitzer)
Kassenprüfung und Entlastung des Vorstands
Ein wichtiger Bestandteil jeder Mitgliederversammlung ist die Prüfung der Vereinskasse – und auch in diesem Jahr wurde diese Aufgabe mit Sorgfalt und Genauigkeit erfüllt: Katharina und Jörn haben die Buchführung des Vereins unter die Lupe genommen und eine ordentliche Kassenprüfung durchgeführt.
Beide bestätigten eine korrekte und transparente Buchführung und sprachen dem Vorstand ihr Vertrauen aus. Daraufhin beantragten sie die Entlastung des Vorstands – die von den anwesenden Mitgliedern einstimmig beschlossen wurde.
Ein großes Dankeschön an Katharina und Jörn für ihren Einsatz, ihre Genauigkeit und ihr Verantwortungsbewusstsein. Solche ehrenamtlichen Aufgaben sind für einen Verein von unschätzbarem Wert – und ihr habt sie mit großer Verlässlichkeit gemeistert!
Vereinsentwicklung & Mitgliederzahlen
Der Verein Bricks am Meer e. V. wächst stetig weiter: Das Jahr 2024 begann mit 77 Mitgliedern und endete mit 85. Bereits zur Jahresmitte 2025 wurden weitere 11 neue Mitglieder aufgenommen. Der Altersdurchschnitt liegt derzeit bei 36 Jahren, etwa ein Drittel der Mitglieder ist weiblich – ein schönes Zeichen für Vielfalt, Offenheit und ein generationenübergreifendes Miteinander.
Rückblick 2024 – Ein Jahr voller LEGO Aktivitäten
Auch 2024 war ein ereignisreiches Jahr mit zahlreichen Veranstaltungen, Ausstellungen und Vereinsaktionen. Zu den Höhepunkten zählten:
- Zehn Stammtische – alle wie gewohnt in der Urbar
- Diverse Vorbereitungs- und Organisationstreffen
- Bricks am Meer 2024
- LEGOLAND Bauaktion im Sommer 2024
- Bricks am Meer Sommerfest 2024
- Hygge Bricks 2024
- Leeraner Bricks 2024 (ehemals EmsBricks)
- Sonderausstellung im Historischen Museum Aurich
- Teilnahme am Kinderfest der Zwischenahner Woche und am Weltkindertag
- Weihnachtsfeier als geselliger Jahresabschluss
Ausblick 2025 – Neue Projekte in Planung
Auch 2025 verspricht ein spannendes Jahr für den Verein zu werden. Viele Projekte sind bereits geplant oder befinden sich in Vorbereitung:
- Bricks am Meer 2025
- Fortsetzung der Zusammenarbeit mit dem Historischen Museum Aurich
- Besuche von Veranstaltungen und Ausstellungen in Deutschland, den Niederlanden und Dänemark
- Sommer- und Grillfest 2025
- Teilnahme an LEGO Aktionen und Community Events
- LEGOLAND Bauaktion im Sommer 2025
- Unterstützung sozialer Projekte wie Fairy Bricks
- Überarbeitung und Neuorganisation der Vereinskleidung
- Workshop-Wochenende für Mitglieder
- Beteiligung an Kinderfesten und öffentlichen Familienveranstaltungen
Fazit
Bricks am Meer e. V. blickt stolz auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück und startet voller Vorfreude in neue Projekte. Die Mischung aus Kreativität, Gemeinschaft und sozialem Engagement macht unseren LEGO Verein so besonders – und mit neuen Mitgliedern, einem motivierten Vorstand und spannenden Vorhaben bleibt auch 2025 garantiert kein Stein auf dem anderen.
Galerie
Sofern nicht anders angegeben, alle Fotos © Marco Pastuschka / Bricks am Meer e. V.